Lieber Papa, liebe Mama ! Liebe Liselotte !
Auch ich habe schon wieder sehr sehnsüchtig auf einen Brief von euch gewartet, aber heute, endlich, hat es geklappt. Ich habe ganz vergessen, daß Liselotte in Buenos Aires war, sie soll mir schreiben, was sie erlebt hat.
Gestern, Sonntag, haben wir hier eine „Work-session“ gehabt, es waren 10 Leute, alles Freunde, hier und wir haben Weihnachtskarten gebastelt, die wir verkaufen wollen. Ich habe wieder etwas neues gelernt, nämlich Linolium schnitzen. Man zeichnet etwas auf ein Stück Linolium und kratzt es dann mit einem speziellen Messer aus. Dann bestreicht man das ganze mit schwarzer Tusche und druckt es auf Papier. Alle sagen, daß ich „sooo bagabt“ bin, kmhmmm! Ich habe gleich heute wieder eines gemacht.
Der Araber, dessen Haus abgebrannt ist, wohnt jetzt auch bei uns, bis er etwas anderes findet. Es ist sehr lustig und wir haben viel Spaß. Besonders am Abend, wenn alle nach Hause kommen und wir alle zusammen etwas kochen.
Am Donnerstag ist hier ein ganz spezieller Feiertag „Thanks-giving“, das glaube ich fast ein größerer Spektakel als Weihnachten ist. Alle laden ihre besten Freunde ein und haben ein großes Mahl (alle essen Truthahn an diesem Tag) am Abend. Ich bin schon neugierig, obwohl ich mich auf den Truthahn ja nicht soo besonders freue.
Ein Zip bei einer Hose ist mir ausgerissen, aber ich habe eine Putzerei gefunden, die solche Sachen machen. Allerdings hat es 60 Schilling gekostet.
Über die Wäsche braucht ihr euch keine Sorgen machen. Ich hätte nicht gedacht, daß es so gut klappt. Ich lasse mir nie viel zusammenkommen, sondern wasche es gleich. Das heißt, ich schmeiße es ganz einfach in die Waschmaschine, und bügle es am nächsten Tag.
Ratet übrigens, wer mir geschrieben hat. Der Martin! Könnt ihr euch noch erinnern? Einen 7 Seiten langen Brief, daß er sich schon freut, mich wiederzusehen und so Blabla.
Die Hochzeit von Prinzessin „Ann“ habe ich nur teilweise gesehen, weil wir ja eine Zeitverschiebung haben und die Übertragung (erst) schon um 5h früh begonnen hat. Ich bin aber erst um ½ 8h aufgewacht (meine übliche Zeit hier), dann sind wir aber alle zum TV gestürzt.
Ich bin schon neugierig, was Renate mir über das Baby schreiben wird und freue mich, daß meine Freundinnen euch besucht haben.
Mit dem Heizöl gibt es auch hier Schwierigkeiten,
Nixon schwingt dauernd reden, daß wir sparen
sollen. Laßt alle besonders grüßen, Großmutter, Großvater,
alle Mederitschs und Resi-Tante. Bis zum nächsten mal,
alles Liebe und viele Bussi an euch alle,
Eure Martina
P.S.: Ich muß euch etwas schreckliches gestehen, ich habe ange- fangen zu rauchen. Ann raucht nämlich. Aber nur nach dem Essen, dafür kann ich regelmäßig jeden Tag aufs Klo gehen. Erni und Renate rauchen übrigens auch.